Engagement der SoR-AG

Mit zwei tollen Aktionen hat die "Schule ohne Rassismus-AG" ihre engagierte Arbeit für dieses Schuljahr beendet.
Am 4.7. konnte die AG einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro an Frau Sibylle Jendrowiak, Mitarbeiterin der IndienHilfe e.V., übergeben. Mit dem Verkauf von Kuchen und Muffins an den Standorten Werrestraße und Meierfeld hatten die Schülerinnen und Schüler das Geld eingenommen. Außerdem beteiligt sich die AG an dem Kreativ-Projektes „Heidi Goats India“. Sie hat eine Kunststoffziege bemalt, die versteigert werden soll. Von dem Erlös kauft die Indien Hilfe e.V. Ziegen, die an Familien in Ostindien abgegeben werden, um ihnen eine bessere Versorgung und ein höheres Einkommen zu ermöglichen. Die RGH-Ziege „Heidi“ hat eine bunte und eine triste Seite – ein Symbol für die Zukunft Indiens, die durch Projekte wie "Heidi Goats" hoffnungsvoll und bunt gestaltet werden kann. Der Regenbogen auf Heidis bunter Seite steht aber auch für Diversität, die die SoR-AG in unserer Gesellschaft fördern und leben will.
Die SoR-AG beteiligte sich außerdem an der Aktionswoche gegen Rassismus und Rechtsextremismus des Kreises Herford. Zwar musste der mit Spannung erwartete Escape-Room, der eigentlich innerhalb der Aktionswoche geplant war, krankheitsbedingt ausfallen. Es gelang der AG aber, ein Alternativprogramm in Kooperation mit Sophie Kleimann von „Demokratie leben Herford“ auf die Beine zu stellen: Zum Thema "Demokratiebildung" machten die Schülerinnen und Schüler Spiele mit anschließenden Diskussionsrunden. Besonders eindrucksvoll waren Übungen, bei denen die Beteiligten selbst spielerisch erlebten, wie außenstehende Minderheiten von Gruppen ausgeschlossen werden oder wie sich die Dynamik verändert, wenn einzelne kleine Gruppen die Macht ergreifen. Diese praktischen Übungen halfen den Teilnehmenden, die behandelten Themen hautnah zu erfahren, besser zu verstehen und für die Gefährdung der Demokratie sensibilisiert zu werden. Zusätzlich erhielten alleSchülerinnen und Schüler eine Pocket-Version des Grundgesetzes.